top of page

Facts

tafel.png

Fact 1:

  • ​Schüler*innen verbringen 2/3 ihrer Schulzeit sitzend

  • 585 sitzende Stunden pro Schuljahr

  • 1 Stunde sitzen reduziert die Lebenserwartung um 22 Minuten

  • Lebenserwartung pro Schuljahr verkürzt sich um 9 Tage​

  • auf die gesamte obligatorische Schulzeit hochgerechnet ergibt dies 81 Tage

tafel.png

Fact 2:

  • 15 Minuten sportliche Aktivität pro Tag senken das Mortalitätsrisiko um 14%

  • jede weitere Viertelstunde senkt die Mortalitätsrate um weitere 4%

  • 1 Stunde intensive sportliche Aktivität pro Tag kann das Sterberisiko sogar um knapp 50% reduzieren

tafel.png

Fact 3:

  • Krafteinwirkungen wie bspw. Sprünge wirken sich positiv auf die Knochenstruktur aus

  • Krafteinwirkungen steigern den Knochenmineralgehalt, wodurch die Knochen stabiler und weniger verletzungsanfällig werden

  • Bereits 30 Sprünge an einem Tag erhöhen den Knochenmineralgehalt um 27%

tafel.png

Fact 4:

  • Alleine durch die Möglichkeit stehend zu arbeiten, haben Kinder in einer Studie während zwei Lektionen im Vergleich zu normalem Sitzunterricht 20% mehr Kalorien verbrannt als die sitzenden Schüler*innen

tafel.png

Fact 5:

  • In einer Studie mussten sich Kinder 20 Wörter merken. 

  • Einige Kinder waren während dem Lernen der Wörter physisch aktiv. Die Aktivitäten hatten jedoch nichts mit dem Lernstoff zu tun. Diese Kinder konnten sich die Wörter besser merken als die Kinder, welche nicht körperlich aktiv waren während dem Lernen. 

  • Embodied Learning hat sogar noch den etwas grösseren Effekt als physische Aktivität ohne Wortbezug gezeigt. 

  • Die Kinder aus diesen beiden Gruppen konnten sich mehr als doppelt so viele Wörter merken als die Kontrollgruppe 

tafel.png

Fact 6:

coming soon

 

bottom of page